![]()  | 
    ||||||||
	
  | 
    ||||||||
	
  		![]() Datenschutzerklärung    Am Friedhof 3 88273 Fronreute  Tel. 07502 4090  
 Ihre Rechte     Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
					Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und
					auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer
					Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit
					Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.   
 Rechte bei der
					Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse  Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.    Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um
					Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das
					Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie
					betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung
					einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
					Direktwerbung in Verbindung steht.   
 Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke
					der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
					für diese Zwecke verarbeiten.   
 Erhebung personenbezogener
					Daten bei Besuch unserer Website  Bei der rein informatorischen Nutzung der Website, also wenn
					Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen
					übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr
					Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website
					betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns
					technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die
					Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.  Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:   
 IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz
					zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
					Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge,
					Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und
					dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.   
 Kontaktaufnahme per E-Mail
					oder Kontaktformular  
 Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir,
					nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die
					Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.    
 Allgemeine Informationen
					 Mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO können Sie
					unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie Über unsere aktuellen
					Angebote informieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden
					wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach
					Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in
					welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des
					Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24
					Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem
					Monat automatisch gelöscht.   
 Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten
					IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des
					Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen
					Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.   
 Pflichtangabe für die übersendung des Newsletters ist allein
					Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten
					ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich  
 Ihre Einwilligung in die übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder per Kontaktanfrage an den oben angegebenen Datenschutzbeauftragten erklären.    Wir weisen Sie darauf hin, dass wir beim Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. TrackingPixel, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Auch im Newsletter erhaltene Links enthalten diese ID.     
 Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie
					den gesonderten Link, der in jeder EMail bereitgestellt wird,
					anklicken. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den
					Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die
					Daten rein statistisch und anonym.    
 Ein solches Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in
					Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert
					haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig
					angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn
					Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte
					Tracking.   
 Datenübermittlung  
 Externe Dienstleister und Partnerunternehmen wie z.B.
					Online-Payment-Anbieter oder das mit der Lieferung beauftragte
					Versandunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung
					Ihrer Bestellung erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der
					Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
					Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in
					Berührung kommen, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem.
					Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der
					Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten. Bitte beachten Sie auch
					die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter. Für die Inhalte
					fremder Dienste ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich, wobei
					wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine überprüfung der Dienste auf die
					Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen überprüfen.   
 Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR
					zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister
					einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen
					Fällen stellen wir sicher, dass vor der übermittlung Ihrer
					personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau beim
					Empfänger hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über
					EU-Standardverträge oder einem Angemessenheitsbeschluss, wie dem
					EU-Privacy Shield, ein Datenschutzniveau erreicht wird, dass mit den
					Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.    
  				
  			“Qualität beginnt damit, die Zufriedenheit des Kunden in das Zentrum des Denkens zu stellen.” John F. Akers  | 
  	||||||||
Impressum: Baum GmbH Inhaber Markus Walter Am Friedhof 3 88273 Blitzenreute Tel.: 07502 / 4090 Fax: 07502 / 409-25 E-Mail:  |